Zur Unterstützung der internen IT sind wir ab 1.4.2025 bei Bedarf für Sie erreichbar.
Für Anfragen zu Störungen oder bei anderen Anliegen nutzen Sie bitte die folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Was ist zu beachten?
Wir nehmen Störungen oder IT-Anliegen bevorzugt per Email an. Sie erhalten kurzfristig eine Bestätigung inkl. Ticketnummer per Email. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen in Ihre Email aufnehmen. Wichtig zur Bearbeitung Ihres Anliegens sind für uns unter anderem folgende Infos:
- Welcher Fehler tritt auf? Gibt es Fehlermeldungen?
- Welche Nutzer sind betroffen?
- Seit wann tritt der Fehler auf?
- Lässt sich ein Muster erkennen, oder tritt das Fehlerbild sporadisch auf?
In dringenden Fällen wenden Sie sich gerne telefonisch an uns. Wir gehen dann mit Ihnen die wichtigen Details durch.
Bevor Sie uns kontaktieren, stellen Sie sicher, dass das betroffene Gerät oder die betroffene Anwendung gestartet ist. Schauen Sie außerdem, dass Sie mit dem Netzwerk/Internet verbunden sind, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können. Eine aktive Internetverbindung können Sie unten rechts anhand des Symbols in der Taskleiste (Ethernet oder WLAN) bestätigen. Mit einer Testsuche bei Google stellen Sie sicher, dass Sie auch auf das Internet zugreifen können.
Die Einwahl erfolgt mit unserem Fernwartungstool Dameware. Dazu teilen Sie uns bitte durch Bewegung Ihres Mauszeigers über das Dameware Support Icon in Ihrer Taskleiste Ihre aktuelle IP Adresse mit (Format: z.B. 192.168.XXX.XXX oder 10.0.XXX.XXX).